Wanderschuhe und Trekkingschuhe für Herren

Diese Wanderschuhe für Herren wurden speziell für Bergwanderungen konzipiert. Sie sind jedoch ebenso für ausgedehnte oder kurze Spaziergänge, sowie auf langen Trekkingtouren ein zuverlässiger und idealer Begleiter zu ihren Trekkingstoecke. Dank der eigens von uns entwickelten Technologien sowie der sorgfältig verarbeiteten Komponenten kombinieren diese Wanderschuhe Bequemlichkeit mit Leichtigkeit, Wasserdichtigkeit, Atmungsaktivität und ausgesprochener Langlebigkeit. Die Linie Mountain Hiking richtet sich an all jene Wanderer, die sich zügigen Schrittes sicher und bequem auf jeglicher Art von Gebirgspfaden fortbewegen möchten. Als Resultat langjähriger Forschung und Entwicklung der Marke La Sportiva präsentiert sich in diesem Wanderschuh eine gelungene Symbiose aus Traktion, Stoßdämpfung und Komfort. Ein Trekkingschuh, der perfekt auf Wanderausflüge mit wenig oder umfassender Ausstattung abgestimmt ist. Die Gore-Tex Surround Membran und die aus atmungsaktiven Zellen konzipierte Nano-Cells™-Konstruktion umhüllen die Oberfläche des innovativen Schuhwerks, strukturieren sie und sorgen für den effektiven Abtransport von Feuchtigkeit in besonders dynamischen Phasen.

13 Elemente

Hide Filters
  1. New Prodigio Hike GTX - Wandern Schuhe - Herren - La Sportiva Germany
    Wandern Schuhe
    3 colors
    Ab 190,00 €
  2. New Ultra Raptor II - Wandern Schuhe - Herren - La Sportiva Germany
    Wandern Schuhe
    7 colors
    Ab 165,00 €
  3. New Ultra Raptor II GTX - Wandern Schuhe - Herren - La Sportiva Germany
    Wandern Schuhe
    6 colors
    Ab 185,00 €
  4. New Ultra Raptor II Mid Leather GTX - Wandern Schuhe - Herren - La Sportiva Germany
    Wandern Schuhe
    3 colors
    Ab 225,00 €
  5. New Ultra Raptor II Mid GTX - Wandern Schuhe - Herren - La Sportiva Germany
    Wandern Schuhe
    4 colors
    Ab 200,00 €
  6. New Akyra II GTX - Wandern Schuhe - Herren - La Sportiva Germany
    Wandern Schuhe
    3 colors
    Ab 180,00 €
  7. New Akyra II - Wandern Schuhe - Herren - La Sportiva Germany
    Wandern Schuhe
    4 colors
    Ab 160,00 €
  8. New Ultra Raptor II Leather GTX - Wandern Schuhe - Herren - La Sportiva Germany
    Wandern Schuhe
    3 colors
    Ab 210,00 €
  9. New Ultra Raptor II Leather Wide GTX - Wandern Schuhe - Herren - La Sportiva Germany
    Wandern Schuhe
    1 colors
    Ab 210,00 €
  10. New Ultra Raptor II Wide Gtx - Wandern Schuhe - Herren - La Sportiva Germany
    Wandern Schuhe
    1 colors
    Ab 200,00 €
  11. New Ultra Raptor II Mid Wide GTX - Wandern Schuhe - Herren - La Sportiva Germany
    Wandern Schuhe
    1 colors
    Ab 215,00 €
  12. New Ultra Raptor II Wide - Wandern Schuhe - Herren - La Sportiva Germany
    Wandern Schuhe
    1 colors
    Ab 165,00 €
  13. New Ultra Raptor II Mid Leather Wide GTX - Wandern Schuhe - Herren - La Sportiva Germany
    Wandern Schuhe
    1 colors
    Ab 225,00 €

Kaufberatung

Worauf sollte man beim Kauf von Trekkingschuhen unbedingt achten? Welche Eigenschaften sollten gute Trekkingschuhe haben? Gibt es einen Unterschied zwischen Produkten für Herren und für Damen?

Bei der Wahl von Trekkingschuhen sollten Sie die folgenden Faktoren berücksichtigen:

  1. Länge und Schwierigkeitsgrad der Routen: Was macht Ihr Schuhwerk bequem und sicher?
  2. Gewicht des Rucksacks: Die Last, die wir tragen, bestimmt die Art des Schuhs.
  3. Ihre körperliche Verfassung: Wie bei jeder Tätigkeit ist es auch hier wichtig, sich seiner Fähigkeiten und des aktuellen körperlichen Befindens bewusst zu sein.

Gute Trekkingschuhe sind:

  • wasserdicht und atmungsaktiv: GORE-TEX Schuhe für Herren oder Damen sind die beste Wahl;
  • bequem und schützend, ohne die Bewegungsfreiheit einzuschränken, und zwar insbesondere am Knöchel.

Aus technischer Sicht gibt es keinen Unterschied zwischen Herren- und Damentrekkingschuhen. Vielmehr sollte man sich bei der Wahl der richtigen Trekkingschuhs an der Morphologie des Fußes, Umweltfaktoren und den Eigenschaften der Route, die man sich vornimmt, orientieren.

Wann sollte man robustes Schuhwerk wählen und wann eignen sich leichte Schuhe besser? Wann sollte man Trekkingschuhe mit hohem Schaft wählen? Wann sollte man Halbschuhe wählen?

Robuste Trekkingschuhe sind optimal und sicher für länger andauernde Aktivitäten in komplexen Umgebungen. Leichtere Schuhe sind dagegen eine hervorragende Wahl für Wanderungen. Sie sind auch ideal für tägliche, schnelle Aktivitäten, bieten viel Bewegungsfreiheit und Schutz.

Hochschaftige Trekkingschuhe für Herren oder Damen garantieren einen guten Schutz des Knöchels nicht nur vor möglichen Gelenkschäden, sondern auch vor Fremdkörpern, die unangenehmerweise in den Schuh rutschen könnten. Diese Schuhe sind optimal für lange Aktivitäten auf Routen mit steilem Gelände.

Trekkingschuhe mit niedrigem Schaft sind die beste Wahl, wenn man nach leichtem und bequemem Schuhwerk für Tageswanderungen ohne einen schweren Rucksack sucht. Denken Sie jedoch daran: Der Knöchel wird weniger gestützt, so dass es immer sinnvoll ist zu prüfen, ob man auf gemischtem Gelände, das häufig komplex ist, sicher gehen kann.

Welche Trekkingschuhe sollte man für trockenes Wetter wählen und warum?

Für trockenes Wetter empfehlen wir Schuhe mit GORE-TEX-Surround-Technologie: Sie bieten einen ausgezeichneten Schutz vor Wasser, sorgen gleichzeitig aber auch für maximale Atmungsaktivität für den Fuß und die Regulierung des Mikroklimas im Schuh selbst. Damit genießen wir während unseres gesamten Ausflugs einen optimalen Komfort.

Welche Schuhe sollte man für nasses und kaltes Wetter wählen und warum?

Für nasses und kaltes Wetter empfehlen wir strukturierte Schuhe, denn das Schuhwerk muss in diesen Fällen vor Wasser, Schnee und strenger Kälte schützen. Deshalb sollten Sie sich für GORE-TEX Produkte mit hohem Schaft entscheiden. Diese sind nicht nur wasserabweisend, sondern verhindern auch, dass Schmutz und Geröll in den Schuh gelangen.

Trekking und Wandern: Gibt es einen Unterschied? Werden für beide die gleichen Schuhe verwendet?

Als „Trekking“ werden alle Aktivitäten bezeichnet, die mehrere Tage dauern und bei denen ein schwerer Rucksack getragen wird. „Wandern“ bezieht sich dagegen auf kürzere Aktivitäten, bei denen die Lasten leicht sind. Das entsprechende Schuhwerk ist unterschiedlich: Wanderschuhe sind im Gegensatz zu Trekkingschuhen leichter und bequemer, ähnlich wie Schuhe für den Berglauf.

Welche Größe sollte man bei Trekkingschuhen wählen?

Bei der Wahl der Größe sollten Sie sich an folgenden Punkten orientieren:

  1. Stundenlanges Tragen der Schuhe: Wenn die Schuhe passgenau sind, könnten sie auf bergab führenden Strecken und aufgrund der natürlichen Schwellung der Füße drücken.
  2. Bewegungsfreiheit, Schutz und Komfort: Diese variieren je nach Morphologie Ihres Fußes.
  3. Seitlicher Druck und Halt des Fußes: Auf technischem Terrain muss der Fuß eine Einheit mit dem Schuh bilden.

Kann ich beim Trekking Laufschuhe tragen?

Davon raten wir ab: Laufschuhe sind zwar bequemer, bieten aber nicht den gleichen Schutz wie Trekkingschuhe. Außerdem nutzen sich Laufschuhe aufgrund ihrer hohen Dämpfung und ihres geringen Gewichts sehr schnell ab – im Gegensatz zu Trekkingschuhen, die zwar schwerer, aber wesentlich langlebiger sind.

Spielt das Gewicht bei Trekkingschuhen eine Rolle?

Trekking ist eine Aktivität, die nicht nur vom Gewicht des Schuhwerks abhängt, da üblicherweise ein Rucksack zur Ausstattung gehört, dessen Gewicht variieren kann. Das Gewicht ist eher ein Faktor, der sich aus der Wahl der technischen Eigenschaften ergibt, die die Schuhe aufweisen sollen: Je unwegsamer das Gelände ist, desto eher werden wir uns für einen strukturierten und damit schwereren Schuh entscheiden.

 

#lasportiva

#lasportiva