Sind La Sportiva Produkte in Garantie?
Alle La Sportiva® Produkte sind von einer Garantie gedeckt. Die Garantie deckt keine Risse und Schäden welche von normaler Abnützung des Produktes stammen, sowie Schäden, welche von nicht fachgerechter Verwendung stammen. Es ist nicht möglich eine durchschnittliche Lebensdauer eines Schuhes festzusetzen, da Schuhe einer Vielzahl von Variablen unterliegen, welche die Lebensdauer beeinflussen.
Die Garantie greift nicht bei Produkten welche neu besohlt, repariert oder auf jegliche Art und Weise modifiziert wurden. Nur Originalmaterial und La Sportiva® Verarbeitungen stehen unter Garantie.
Sollten Sie Probleme mit ihrem Produkt haben, gibt es bei unserer Standardprozedur nicht die Möglichkeit, Reklamationen von Seiten der Endverbraucher anzunehmen. Daher raten wir Ihnen sich an das Geschäft (mit Kaufbeleg) zu wenden wo sie das Produkt gekauft haben, dann wird der Verkäufer entscheiden, ob er eine offizielle Reklamation einleiten wird.
Sollte nach einer Beurteilung festgestellt werden, dass der Schaden nicht unter Garantie steht, so kann das Produkt trotzdem repariert werden, doch werden die Kosten dem Endverbraucher angelastet. Schäden, welche auf eine normale Verwendung des Produktes zurückzuführen sind, sind mit einem angemessenen Preis reparierbar
Garantieinformationen:
Wie kann ich die Lebensdauer von La Sportiva Schuhen verlängern?
Wir raten dir die Schuhen keinen extremen Temperaturen auszusetzten. Schuhe sollten niemals im Kofferraum bleiben wenn es sehr war ist oder das Auto direkt in der Sonne steht. Nasses Schuhwerk sollte an der Luft getrocknet werden, direkte Wärmequellen dürfen nicht verwendet werden. Schuhe sollten nach der Verwendung gereinigt werden und an einem frischen und trockenen Ort aufbewahrt werden.
Welche Imprägnierungsprodukte empfiehlt La Sportiva für ihre Bergschuhe?
Als generelles Imprägnierungsmittel empfehlen wir Nikwax Aqueous Wax, da es gute Leistung bietet. Verwende das Produkt je nach Bedürfnis und nach jedem Einsatz der Bergschuhe unter extremen Bedingungen.
Wie kann ich meine Lederschuhe pflegen?
Reinige deine Schuhe mit einem feuchten Tuch nach jedem Gebrauch. Wird das Leder nicht entsprechend gepflegt kann dies die Langlebigkeit des Schuhwerkes beeinflussen. Daraus folgt, dass eine nicht geeignete Pflege des Leders die Garantie des Schuhwerkes beeinflussen kann.
Wo kann ich meine Schuhe zum Reparieren oder Wiederbesohlen hinschicken?
La Sportiva liefert eine Liste von autorisierten „Schustern“ zur Neubesohlung welche du für dieses Service kontaktieren kannst: https://www.lasportiva.com/de/offizielle-schuhmacher
Ist es möglich die ideale Einsatztemperatur für jedes Schuhwerk anzugeben?
Nein, die Temperaturangaben für Schuhwerke sind äußerst schwierig da die Witterungsvariablen sehr viele sind. In der La Sportiva Home Page bieten die Produktbeschreibungen Empfehlungen für welche Wetterverhältnisse die Schuhwerke konzipiert wurden.
Welche Modelle der einzelnen Kategorien können neu besohlt werden?
- Climbing: alle Modelle können neu besohlt werden
- Mountain: alle können neu besohlt werden (mit Ausnahme des Modells TRANGO TRK GTX)
- Approach: KEIN Modell kann neu besohlt werden
- Mountain Running: KEIN Modell kann neu besohlt werden
- Mountain Hiking: KEIN Modell kann neu besohlt werden
- Kids: KEIN Modell kann neu besohlt werden
- Skiboot: alle Modelle können neu besohlt werden.
Bis auf welche Höhe können unsere Bergschuhe verwendet warden?
Die Thermik der einzelnen Modelle, ist einer der Faktoren, welche kaum messbar ist, da es immer sehr subjektiv ist, wie jemand auf niedere Temperaturen reagiert und das Testumfeld besonders delikat ist. Allgemein ist über 5000m, für die meisten Bergsteiger ein Schalenbergschuh (Außenschuh- und Innenschuhkonstruktion mit Vermerk auf der Produktbeschreibung) notwendig.
Für das Schuhwerk unter 5000m empfehlen wir eine Auswahl, die sich nach der Jahreszeit und den klimatischen Bedingungen der Besteigung richtet.
Wie langlebig ist ein Schuh?
Die La Sportiva Produkte sind entwickelt um eine maximale Dauer zu garantieren. Die Langlebigkeit hängt ab von:
- Verhältnisse bei der Verwendung
- Mechanische Faktoren bei deren Verwendung (z.B. Reibung mit anderen Teilen der Schuhe)
- Fußform
Daher gibt es keine universelle Angabe um die Langlebigkeit zu messen.