Your cart
Kann ich Trailrunning-Schuhe auf Asphalt benutzen?
Die Verwendung von Trailrunning-Schuhen auf Asphalt kann zu einer vorzeitigen Abnutzung der Außensohlennoppen führen, was dann den Grip auf unbefestigten Wegen beeinträchtigt. Außerdem können die strapazierfähigeren Materialien von Trailrunning-Schuhen zu warm für den Einsatz bei Wettläufen sein.
Wann sollte man Schuhe mit GORE-TEX Membran wählen und warum?
Wasserdichte GORE-TEX-Trailrunningschuhe haben den Vorteil, dass sie die Füße auf nassen Wegen und bei Regen trocken halten und auch im Wettkampf die nötige Leichtigkeit gewährleisten. Diese Schuhe sind zudem wärmer als herkömmlich konstruierte Schuhe – ein Vorteil bei kaltem oder nassem Klima. Für einen maximalen Schutz unter widrigen Bedingungen finden Sie in unserem Katalog GORE-TEX-Schuhe sowohl für Damen als auch für Herren.
Woran sollte ich mich beim Kauf von Trailrunning-Schuhen orientieren?
Zunächst ist es wichtig, die Laufdistanzen und die Geländeart zu bestimmen, die Sie bevorzugen. Bewerten Sie dann das Produkt nach den folgenden Kriterien: Dämpfung, Sprengung, Schutz und Stabilität, Sohlenkonstruktion.
Welche Eigenschaften sollten Ultra-Trailrunning-Schuhe haben?
Welche Eigenschaften sollten Mittelstreckenschuhe haben?
Für Strecken von 20 km bis zum Marathon sollte die Wahl auf ein leichteres, reaktionsfreudigeres Modell fallen, das im Zehenbereich und an den Seiten des Obermaterials einen guten Schutz bietet. Es muss aber auch auf technischem Terrain ein präzises und reaktionsschnelles Produkt sein. Stöbern Sie in der Herren- oder Damen-Version unseres speziellen Katalogs!
Welche Eigenschaften sollten Kurzstreckenschuhe haben?
Auf Strecken von weniger als 20 km ist Leichtigkeit alles. Für diese Distanzen ist kein besonders schützender, sondern ein bequemer und reaktionsfreudiger Schuh erforderlich, um den Energieaufwand zu minimieren. Entdecken Sie die gesamte Palette der für Kurzstrecken geeigneten La Sportiva Schuhe für Herren oder für Damen.
Warum ist es wichtig, das Produkt entsprechend dem Zweck auszuwählen?
Neben einem angemessenen Trainingsplan, ausreichenden Ruhepausen und einer optimalen Technik ist die Wahl des Schuhwerks entscheidend für die Vermeidung von Überlastungen und Stoßverletzungen. Den unterschiedlichen Laufdistanzen entsprechen jeweils unterschiedliche Produkteigenschaften. Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie die perfekten Trailrunning-Schuhe für sich auswählen.