TOMMY CALDWELL UND LA SPORTIVA, EINE 20-JÄHRIGE REISE

Zum ersten Mal besucht die Kletterlegende das Hauptquartier in Ziano di Fiemme und spricht über Sportler, Wände und Schuhe

 TOMMY CALDWELL UND LA SPORTIVA, EINE 20-JÄHRIGE REISE

„Die Begegnung mit der Familie La Sportiva in Val di Fiemme war wirklich außergewöhnlich und hat mein Herz mit Emotionen erfüllt“.

Tommy Caldwell

 

Er hat das Konzept des Unmöglichen neu definiert. Er gilt als einer der stärksten lebenden Kletterer der Welt. Er klettert, obwohl ihm ein Fingerglied des linken Zeigefingers fehlt, das er 2001 mit einer Kreissäge abgeschnitten hat. Im Jahr 2014 vollendete er gemeinsam mit Alex Honnold die erste vollständige Durchquerung des Fitz Roy in fünf Tagen, eine der schönsten Leistungen des modernen Bergsteigens, für die er den Piolet d'Or gewann. Im Jahr 2015 gelang ihm die Erstbegehung der Dawn Wall am El Capitan, die als die härteste Big-Wall-Route der Welt gilt. Ein einzigartiger Kletterer, der vor 20 Jahren, als er die beste Zeit in seiner Kletterkarriere begann, der La Sportiva-Familie beitrat und ihr Botschafter wurde.

Diese Partnerschaft besteht bis heute und ist immer noch eines der besten Beispiele für die Zusammenarbeit zwischen einem Sportler und einem Unternehmen. Er ist ein wahrhaftiger Spitzenkletterer für die gesamte Kletterwelt. Sein erster Besuch im Hauptquartier von La Sportiva wurde mit Spannung erwartet und war ein wahres Eintauchen in die Marke und in Val di Fiemme. In diesem Herbst besuchte der berühmte Kletterer das Unternehmen in Ziano di Fiemme (Trentino, Dolomiten), nachdem er am Trento Sports Festival teilgenommen hatte. Dabei besuchte er die Fabrik, in der der TC Pro entstand, einer der kultigsten Kletterschuhe der Geschichte und Ergebnis der Zusammenarbeit zwischen dem Athleten und La Sportiva.

 

 

Die Marke Trentino war in den letzten 20 Jahren meines Lebens immer an meiner Seite. Dann, vor etwa zwölf Jahren, schlug das Unternehmen mir vor, einen von mir signierten Kletterschuh zu entwickeln, den TC Pro. Ich hatte ehrlich gesagt keine hohen Erwartungen, und ich wusste nicht, ob er als Produkt funktionieren würde. Stattdessen war er unglaublich erfolgreich, vor allem in den USA, und ich bin sehr stolz darauf, dass er meine Initialen trägt“, sagte Tommy Caldwell, als er durch die Produktionslinien in der Fabrik in Val di Fiemme ging. „La Sportiva war für mich schon immer das Nonplusultra in Sachen Qualitätskletterschuhe. Wenn du der beste Kletterer sein willst, der du sein kannst, musst du Schuhe von La Sportiva tragen“. Caldwell wurde von Pietro Dal Prà, dem Forschungs- und Entwicklungsteam und der Familie Delladio sowie von allen Mitarbeitern herzlich im Unternehmen aufgenommen. „Als wir mit der Entwicklung des TC Pro begannen, wurde das Projekt durch den Austausch von Dokumenten im Internet durchgeführt, und ich konnte nicht genau verstehen, wie die Schuhe tatsächlich hergestellt wurden. Es war wirklich eine spannende Erfahrung, das Unternehmen zu besuchen und zu sehen, wie die Schuhe realisiert werden. Als Kletterer muss man auf jedes einzelne Detail achten, um die bestmögliche Leistung zu erzielen, einschließlich des Schuhdesigns. Ich glaube, dass der Ansatz von La Sportiva eine ähnliche Philosophie verfolgt, weshalb wir den TC Pro entwickeln konnten. Ich bin unglaublich froh, an der Entwicklung dieser Schuhe mitgewirkt zu haben, die für so viele Kletterer unverzichtbar geworden sind“.

 

TC Pro entstand in der Tat aus der Leidenschaft derjenigen, die sich seit Jahren mit Leib und Seele in den Dienst der Klettergemeinde stellen. Sie haben die Begeisterung für das Klettern und für ein Leben im Kontakt mit der Natur über Generationen hinweg weitergegeben und die Bedürfnisse und Erwartungen der Outdoor-Fans interpretiert. Aufmerksames Zuhören und der Aufbau einer aufrichtigen, direkten und menschlichen Beziehung zu ihren Athleten gehören zu den Kernpunkten der DNA der Marke, die zukunftsweisende und langfristige Beziehungen schafft.

 

 

Die gesamte Caldwell-Veranstaltung fand in einer intimen und entspannten Atmosphäre statt. „Mein Besuch in der La Sportiva-Zentrale war wirklich aufregend und die Verwirklichung eines Traums. Ich fühlte mich wie ein Familienmitglied willkommen und war besonders von der Schönheit des Val di Fiemme fasziniert. Die lockere und begeisterte Stimmung der Menschen, die für die Marke arbeiten, echte Outdoor-Enthusiasten und authentische Menschen, hat mich sehr beeindruckt. Auch der Besuch in der Fabrik hat mir sehr imponiert, sowohl was die Qualität der verwendeten Materialien als auch die Liebe zum Detail während des gesamten Produktionsprozesses angeht“, sagte der Bergsteiger, der sich sofort in diese durch tiefe Verbundenheit geeinte und durch viele gemeinsame Werte geprägte Gruppe integrierte. Während des Besuchs mangelte es nicht an Gelegenheiten für Geselligkeit, Verkostungen typischer lokaler Produkte und Momente des Feierns, die von Spaß und Lachen geprägt waren.

 

Tommy Caldwell war auch der Ehrengast eines in Zusammenarbeit mit Banff organisierten Abends im Tesero-Theater, der den Mitarbeitern und Freunden der La Sportiva-Familie gewidmet war. Während des Abends wurden einige Filme gezeigt, und am Ende redete er mit den Anwesenden, die sich auf die Gelegenheit freuten, ihn zu treffen und ihrer Legende die Hand zu schütteln und ein paar Fotos mit ihm zu machen. Später, bei schönstem Sonnenschein, nahm Caldwell zusammen mit anderen La Sportiva-Bergsteigern am Athletentreffen in Sadole, Val di Fiemme, teil. Es war eine wertvolle und anregende Gelegenheit für die Botschafter des Teams, aufregende Momente miteinander zu teilen und Ideen für kommende Projekte auszutauschen. „Es gibt so viele La Sportiva-Athleten, die ich wirklich bewundere und die ich schon immer einmal treffen wollte, aber nie die Gelegenheit dazu hatte. Deshalb war das Athletentreffen eine unglaubliche Gelegenheit, sich zu treffen und ein paar tolle Tage miteinander zu verbringen“, sagte Tommy Caldwell. Der Kletterer wird auf der ganzen Welt auch für seine Fähigkeit geschätzt, Charisma, Bescheidenheit und sportliche Ethik sowie eine angeborene Neugier auf die anspruchsvollsten Wände der Welt zu vereinen: „Wenn ich reise und so viele Menschen treffe, die mich bitten, die TC Pros zu signieren, sagt mir das viel darüber, wie die Kletterergemeinde mich als Kletterer sieht. Die größte Lektion, die ich in meinen mehr als 35 Jahren beim Klettern gelernt habe, ist, dass man immer versuchen muss, von den Menschen um einen herum zu lernen. Vor allem wenn man jünger ist, sollte man so viel wie möglich von anderen aufnehmen und dann versuchen, seine Leidenschaft und sein Wissen an die nächste Generation weiterzugeben. Das Teilen von Freundschaften und die Liebe zu dieser Welt sind die wichtigsten Werte, die ich von meiner Reise mitgenommen habe“.

 

 

 

Über Tommy Caldwell

„Tommy ist wahrscheinlich der beste Big-Wall-Kletterer der Welt.“

Alex Honnold

 

Er ist der festen Überzeugung, dass die schwierigsten Routen mit begrenzten Erfolgsaussichten diejenigen sind, auf denen man etwas lernen kann. Mit herausragendem Talent, starker Entschlossenheit und einer einzigartigen Einstellung ist Tommy Caldwell in nur wenigen Jahren in die Elite des internationalen Bergsteigens aufgestiegen und hat die Messlatte immer höher gelegt. Er ist Amerikaner und lebt mit seiner zweiten Frau Rebecca und ihren beiden Söhnen Fitz und Ingred in Colorado. Seine Eltern, beide Bergführer, begleiteten ihn schon in sehr jungen Jahren, als er seine ersten Schritte an den gewaltigen Wänden des Yosemite machte. Er begann damit, sich mit dem Schwierigkeitsgrad zu messen, verspürte aber bald einen neuen Drang und entdeckte die Big Walls, wobei er sich auf das schnelle Klettern beeindruckender Schwierigkeitsgrade spezialisierte. Im Jahr 2000 nahm er mit drei anderen Bergsteigern und seiner späteren Frau Beth Rodden an einer Expedition in Kirgisistan teil, bei der sie von Rebellen entführt wurden. Nach sechs Tagen in Geiselhaft gelingt ihnen die Flucht: Caldwell stößt ihren Bewacher in eine Schlucht und sie werden gerettet. Seit 2002 klettert er die schwierigsten Routen im Yosemite: Salathé, Lurking Fear, West Buttress, Muir Wall, Zodiac, Dihedral Wall, Magic Mushroom. Im Jahr 2005 bestieg er The Nose, den er später mit Freerider in nur 23 Stunden und 23 Minuten schaffte. Im Jahr 2006 kletterte er in Patagonien die Route Line of Elegance am Fitz Roy mit Topher Donahue und Erik Roed. Im Jahr 2014 vollendete er gemeinsam mit Alex Honnold die erste vollständige Durchquerung des Fitz Roy in fünf Tagen, eine der schönsten Leistungen des modernen Bergsteigens, für die er den Piolet d'Or gewann. Dann beschloss er, sich einem Projekt zu widmen, das bis dahin als unmöglich galt: „Das Verrückteste, was ich je versucht habe“, wie er es nennt: Die Dawn Wall, 1000 Meter Wand, 32 Seillängen, von denen die beiden wichtigsten mit 9a bewertet sind. Die Vorbereitungen für das Projekt, dessen Umfang unglaublich groß ist, dauerten sieben Jahre. Im Jahr 2015, nach 19 Tagen an der Wand mit Kevin Jorgeson, wurde das Kunststück vollbracht. Im Jahr 2018 wurde der Film The Dawn Wall veröffentlicht, der das Leben von Tommy Caldwell erzählt. Im selben Jahr bestieg der Bergsteiger zusammen mit Alex Honnold The Nose in der außergewöhnlichen Rekordzeit von einer Stunde, 58 Minuten und sieben Sekunden.

 

 

Autor: Marta Manzoni

Fotos: Matteo Pavana