Herbst-Winter 2023/24: Entdecke die neue La Sportiva Kollektion

Vom Skitourengehen bis zum Mountain Running®, vom Bergsteigen bis zum Klettern - die Neuheiten für Herbst/Winter 2023/24 sind auf die Bedürfnisse jedes Sportlers zugeschnitten. Sie begleiten ihn auf noch nicht begangenen Wegen und spornen ihn an, jeden Tag aufzustehen und den höchsten Gipfel anzuvisieren und die Anstrengung zu schätzen.

Herbst-Winter 2023/24: Entdecke die neue La Sportiva Kollektion

Wachse, fordere dich heraus, entwickle dich weiter. Tu es immer in perfekter Harmonie mit dem Planeten. Das sind die Ziele, nach denen wir jeden Tag streben. Wir wollen höchste Qualität, Langlebigkeit und Technik in unserer Arbeit gewährleisten und gleichzeitig die Umwelt und ihr Ökosystem respektieren. Diese Herausforderung wird in der F&E-Abteilung von La Sportiva tagtäglich durch die Auswahl von 100 % recycelten Materialien, organischen und biologisch abbaubaren Stoffen umgesetzt, die sich durch ein Höchstmaß an technischer Leistung auszeichnen.

Das Highlight dieser Saison, die ganz im Zeichen der Innovation steht, ist die Bekleidungslinie Alpine Tech, die kompromisslose Leistung für alle Bergsteiger garantiert. Diese Kollektion ist das Ergebnis einer langen Reise: Sie wurde im Laufe mehrerer Jahre in Zusammenarbeit mit Bergführern und Athleten entworfen, entwickelt und getestet – Teamkollegen, die für das Erreichen unseres Ziels von grundlegender Bedeutung sind: hochtechnische, modernste Ausrüstung auf den Markt zu bringen. Das unbestrittene Highlight der Kollektion ist Supercouloir GTX Pro, entwickelt für modernes Eis- und Mixed-Klettern: Die Hardshell-Jacke und -Hose wurden entwickelt, um extremen Schutz, Abriebfestigkeit und Bewegungsfreiheit bei den technischsten Winteraktivitäten zu bieten. Ebenfalls neu ist die Supercouloir 1000 Down jkt, die dank ihrer Füllung aus weißer Daune 1000 cuin auch unter härtesten Wetterbedingungen für maximale Isolierung sorgt und Leichtigkeit, Komprimierbarkeit und unübertroffene Wärmekapazität vereint.

 

 

Im Rest der Kollektion wird durch die Verwendung von Monokomponenten-Kleidungsstücken, der Evo-Shell-Technologie und der Primaloft-Wattierung viel Wert auf Nachhaltigkeit gelegt: Entscheidungen, die zu Produktlinien mit recycelbaren und geringer Umweltbelastung führen. Die große Neuigkeit im Bereich Klettern ist die Nature Down Jk, die erste Daunenjacke von La Sportiva aus Amni Soul Eco, dem ersten biologisch abbaubaren Garn, das den Abbauprozess von Textilien beschleunigt. Für die anspruchsvollsten Skitourengeher hingegen gibt es eine brandneue Unterwäsche-Linie aus Seide und Wolle mit Native Technology™, die den Wärmeschutz maximiert und die Schweißverdunstung fördert, um Alpinisten in extrem kalten Gebieten zu unterstützen, ohne dabei Technik und Komfort zu vernachlässigen.

 

 

Bei den Schuhen stehen die Stiefelmodelle G-Summit und G-Tech im Mittelpunkt der neuen Kollektion: leicht, präzise und extrem schützend sind sie der Maßstab für Hochgebirgswanderungen und garantieren maximale Leistung in den technisch anspruchsvollsten Situationen, selbst unter extremen Umweltbedingungen. Der G-Summit, der bei seiner Entwicklung auf die Mitarbeit des Bergsteigers François Cazzanelli zählen konnte, ist dank seines speziellen, herausnehmbaren Innenfutters ein Produkt, das an die thermischen Anforderungen der extremen Einsatzumgebung angepasst werden kann. Der G-Tech hingegen ist das ideale Produkt für Eis- und modernes Mixed-Klettern, Bergsteigen mit Passagen über sehr technisches Gelände und mit vertikalen Abschnitten und akzentuierten Engstellen.

 

 

Neuheiten gibt es auch in der Kategorie Klettern: Im Bereich Klettern präsentieren wir den TC Extreme, einen Kletterschuh mit Gamasche aus elastischem und widerstandsfähigem Material, der für den Einsatz im Winter und unter extremen Bedingungen entwickelt wurde, und den neuen Katana, ein ästhetisches Update eines der beliebtesten Produkte von La Sportiva-Liebhabern, das Vielseitigkeit, Komfort und extreme Präzision bietet. In Mountain Running® hingegen wird das Modell Jackal II GTX vorgestellt, eine GORE-TEX Version des bereits existierenden Modells Jackal II, die in dieser Kollektion entwickelt wurde, um einen noch höheren Grad an Wetterschutz zu bieten. Auch an die Kleinen wurde gedacht: Mit dem Bushido II JR GTX, einer wasserdichten Miniaturversion des kultigen Bushidos.

Neu in der Skimo-Kategorie sind zwei Stiefel, die aus der konsolidierten Erfahrung in der Welt des Racings entstanden sind. Es ist Stratos VI, der Erbe des Rennschuhs, der bereits Weltmeister an den Füßen von Michele Boscacci war. Er wird auf der ISPO in seiner neuen Version vorgestellt: mit einem Rekordgewicht von 530 g (inklusive Innenschuh) und integrierter Gamasche für besseren Schutz gegen äußere Einwirkungen. Im Wettkampfbereich gibt es auch ein Update für den Raceborg II, den Schuh mit Grilamid®-Schale und Vollcarbon-Manschette: Dank des neuen, noch leichteren und zuverlässigeren Skiwalk-Mechanismus ist der Raceborg II auf dem höchsten Leistungsniveau im Rennsegment und begeistert selbst die anspruchsvollsten Sportler auf der Suche nach Leichtigkeit und Leistung. Das Light Touring wird weiterhin von Solar II, Stellar II und Skorpius CR II bestimmt, die mit Technologie ausgestattet sind, die eine mikrometrische Einstellung des Rumpfabschlusses ermöglicht und sowohl bergauf als auch bergab große Präzision bietet. Spitzenreiter im Free-Touring-Sektor ist der Vanguard, ein moderner Schuh mit avantgardistischem Design, der dank der Pebax® Bio Based Rnew 1100 Manschette mit einer außergewöhnlichen Auslenkung von 63° maximale Gehfähigkeit und Reaktionsfähigkeit vereint.