G-Tech und G-Summit: Besonderheiten und Technik der beiden Top-Bergsteigerstiefel

G-Tech und G-Summit sind die beiden Referenzgrößen für technisches Bergsteigen, die von La Sportiva konzipiert und entwickelt wurden. Als maximaler Ausdruck der Technologie und Innovation sind diese Produkte für ein äußerst anspruchsvolles und erfahrenes Zielpublikum bestimmt, das in der Bergwelt neue Herausforderungen an der Grenze des Machbaren sucht.

G-Tech und G-Summit: Besonderheiten und Technik der beiden Top-Bergsteigerstiefel

Zwar ähneln sich die beiden Stiefel sowohl in Bezug auf Konstruktion als auch Materialauswahl, doch unterscheiden sie sich in Bezug auf ihre Einsatzzwecke und technischen Besonderheiten. Der G-Tech ist ausgesprochen leicht und wurde für technisches Eis- und modernes Mixed-Klettern entwickelt, während es sich beim G-Summit um einen Schuh für technisches Bergsteigen in großen Höhen mit vertikalen Abschnitten und ausgesetzten Stellen handelt. Beide verfügen über eine Konstruktion mit Core-Wrap™-Technologie für maximalen Komfort und Wärmeisolierung sowie BOA®-Fit-System-Verschlüsse für eine präzise und schnelle Anpassung.

G-Tech und G-Summit sind miteinander verwandt: Dieser Artikel soll dabei helfen, die spezifischen Merkmale und Besonderheiten beider Modelle besser zu verstehen.

 

 G-Tech: der perfekte Schuh für gemischtes Terrain und Eis

Der G-Tech ist ein Bergschuh, der für vertikales Klettern in gemischtem Gelände und Eis konzipiert und entwickelt wurde, das den Einsatz von Steigeisen und Eispickel erfordert.

Eisrinnen, Wasserfälle und Eiswände erfordern den Einsatz hochspezifischer Ausrüstungen: Aus diesem Grund hat La Sportiva mit dem G-Tech die Leistungs- und Komfortstandards erhöht und sich somit in puncto Ausrüstung für Eis- und modernes Mixed-Klettern als Maßstab etablieren können.

Der G-Tech besteht aus einer wasserdichten, thermoversiegelten und elastischen Außengamasche mit hervorragender Abriebfestigkeit und Anpassungsfähigkeit an jeden Fußtyp, die eine innovative Innenkonstruktion mit der patentierten CORE-WRAP™-Technologie von La Sportiva umhüllt.

Bei diesem Stiefel werden durch eine Overlap-Konstruktion mit hoher Wärmedämmung und strukturellen Verstärkungen Komfort und Präzision gewährleistet. Zudem garantieren die großen Einstiegsvolumina maximalen Tragekomfort, um selbst in den anspruchsvollsten Situationen keinerlei Abstriche in Bezug auf Präzision und Sensibilität machen zu müssen.

Das Verschlusssystem an der Oberseite umfasst einen  Power-Strap und das BOA®-Fit-System – ein Verstellsystem an der Außenseite der Gamasche, das in jeder Situation eine einfache Anpassung ermöglicht, selbst mit Handschuhen.

Die Sohle ist kompatibel mit automatischen Steigeisen, mit Vibram Ice-Tech™ versehen und zwecks Maximierung der Kletter- und Gehleistung in zwei Teile unterteilt.

Der G-Tech ist ein Schuh, der komplett oder bei teilweiser Abnutzung nur im vorderen Teil neu besohlt werden kann, wodurch Umweltauswirkungen verringert werden.

Die Reduzierung des Rohstoffverbrauchs und die Bewertung der Nachhaltigkeit der Produktionsentscheidungen sind Zielsetzungen, denen sich La Sportiva bei all seinen Handlungen verschrieben hat und mittels einer Reihe von bewährten Praktiken umgesetzt werden. Die Möglichkeit der Neubesohlung zählt zu einer dieser bewährten Praktiken und zielt darauf ab, Ressourcenverschwendung zu begrenzen, und die Verbraucher zu motivieren, die Lebensdauer ihres Produkts zu verlängern, ohne dessen Innovationsgrad, Funktionalität und Komfort in irgendeiner Weise zu beeinträchtigen.

Das Ergebnis dieses Engagements von La Sportiva ist ein hochtechnischer und komfortabler Schuh,  der sich ideal für modernes Eis- und Mixed-Klettern, Hochgebirge sowie Eisrinnen eignet und nur 630 g wiegt.

 

 

G-Summit: das ideale Produkt für das Bergsteigen in großen Höhen

Mit dem G-Summit hat das Footwear R&D Team von La Sportiva erneut alles daran gesetzt, ein fortschrittliches und revolutionäres Produkt zu entwickeln, das in enger Zusammenarbeit mit unseren Athleten und hochspezialisierten externen Laboren entstanden ist, um grundlegende Wärme- und Leistungsdaten zu sammeln.

Das Ergebnis ist ein Produkt, das sich als Spitzenausrüstung für das Höhenbergsteigen mit Kletterpassagen in höchst technischem, gemischtem Gelände und mit vertikalen Abschnitten und ausgesetzten Stellen positioniert, und das auch auf Eis oder Schnee und wo immer der Einsatz von Pickeln erforderlich ist.

Der G-Summit ist marktweit das vielseitigste, leichteste und präziseste Produkt für technisches Bergsteigen. Dieser Erfolg wurde dank der Möglichkeit erzielt, den Stiefel mit oder ohne inneren Liner zu verwenden, sodass die Passform und das Wärmeschutzniveau in einfachen Schritten angepasst werden können. Der Stiefel kann mit dem Liner verwendet werden, wenn mehr Wärme und Komfort gefragt ist, doch er kann auch herausgenommen und der Schuh mit der inbegriffenen Thermo-Einlegesohle versehen werden, um einen warmen Stiefel mit einem größeren Innenvolumen zu erhalten, der auch auf diese Weise eine unverändert präzise Passform und Sensibilität ermöglicht.

Der G-Summit verfügt, wie sein kleinerer „Bruder“ G-Tech, über die von La Sportiva patentierte CORE-WRAP™ Konstruktion. Zweck dieser Technologie ist es, maximale Leichtigkeit und Wärmeschutz für das Produkt garantieren zu können. Die Konstruktion umfasst eine Vielzahl synergetischer Schichten: den Innenstiefel, die Gamasche und die Carbon-Einlegesohle. Die wasserabweisende, hoch verschleißfeste Gamasche ist direkt mit der ultraleichten, komplett aus Carbon gefertigten Einlegesohle verbunden, das mit speziellen Rändern aus  PU TechLite™-Gummi versehen ist.

Das Verschlusssystem des G-Summit besteht aus einem  Power-Strap an der Oberseite und dem BOA®-Fit-System an der Außenseite der Gamasche, sodass selbst mit Handschuhen und unter anspruchsvollsten Bedingungen stets eine bequeme Anpassung möglich ist.

Die La Sportiva Ice-Tech™ by Vibram Technologie, die exklusiv für La Sportiva entwickelt wurde, ist hingegen eine Sohle , die mit den wichtigsten Steigeisentypen kompatibel ist und so die Performance beim Klettern und Gehen verbessert. Dank ihrer Aufteilung in 2 Teile bietet sie zwei Möglichkeiten der Neubesohlung: So kann entweder nur der vordere Teil oder die gesamte Lauffläche ausgetauscht werden.

Mit nur 810 g (850 g mit Liner) ist er marktweit der leichteste Schuh mit den besten thermischen Eigenschaften für technisches Bergsteigen in großen Höhen. Ideal zum Eisklettern und Klettern an großen Wänden, für technische Aufstiege unter winterlichen Bedingungen und für den Aufenthalt bei kalten Temperaturen an extremen Orten.

 

 

Mehr erfahren: Was ist die CORE-WRAP™-Konstruktion?

CORE-WRAPTM ist eine von La Sportiva entwickelte und patentierte Technologie. Sie zielt darauf ab, maximale Leichtigkeit und Wärmeschutz für das Produkt zu garantieren. Sie besteht aus 3 Schichten:

  • dem Innenstiefel
  • der Gamasche
  • der Carbon-Einlegesohle

Die große Revolution bei dieser Technologie ist die Konstruktion des Innenstiefels. Im Gegensatz zu anderen Produkten ist dieser Schuh sehr leicht, wasserdicht und extrem thermisch. Der Stiefel ist in eine Gamasche gehüllt, die ebenfalls wasserabweisend sowie höchst abriebfest ist und über einen wasserabweisenden Innenzwickel verfügt. Alle Nähte sind versiegelt und mit einem Reißverschluss ausgestattet, der sich seitlich schließen lässt, um das Gehen zu erleichtern.

Diese verschiedenen Schichten sind mit der Carbon-Einlegesohle verbunden und durch TPU-Einsätze strukturell verstärkt. Abgerundet wird die Sohle, die mit automatischen Steigeisen kompatibel ist, durch ein Vibram-Profil, das speziell für diese Art von Schuhen entwickelt wurde.

 Um die Gamasche zu schützen, sind die Ränder aus TechLiteTM PU gefertigt.

Um das Verschließen in Outdoor-Umgebungen und -Situationen weitestgehend zu erleichtern, verfügt der Stiefel über ein von außen verstellbares Boa-System, während der Innenstiefel mit einem Klettverschluss versehen ist, der den oberen Teil des Knöchels umschließt.