Innovation and Respect

eoca

Im Jahr 2013 hat La Sportiva die Partnerschaft mit der Outdoor Conservation Association aktiviert. Es handelt sich dabei um eine no-profit Vereinigung mit dem Ziel Initiativen zur Erhaltung der Umwelt zu unterstützen. EOCA ist immer stärker in Europa vertreten, dank der verschiedenen Umweltprojekte finanziert durch Spendensammlungen der Partnerbetriebe des Outdoorsektors. Heute zählt die Vereinigung 109 Partner und mittels einer von EOCA ernannten Jurie, werden Umweltprojekte ausgesucht, welche eine Unterstützung erhalten. Die von EOCA unterstützten Projekte gehen von Reinigungsprojekten von spezifischen Bergzonen (Kyrgyzstan), über Schutz der Braunbären in Spanien, Neubepflanzung der Wälder (Tschechische Republik), bis zur Erstellung von crossboarders Trekkingparcours (Mazedonien/Albanien) und der Rettung von Wäldern, welche zur Rodung bestimmt sind (Schweden).

Die „Vision“ der Betriebsgruppe, dessen Partner La Sportiva seit 2013 ist, ist jene dass die teilhabenden Outdoor Brands unweigerlich in der Beibehaltung der Natur, der unberührten und noch wilden Zonen und des gesamten Ökosystems für zukünftige Generationen tätig sind. Werte und Wissen, welche in Linie mit der La Sportiva Betriebsphilosophie sind, wie auch die ISO 14001 Zertifizierung von 2013, die Verwendung von Klebstoffen auf Wasserbasis für die Schuhproduktion im Sitz der Produktion in Ziano di Fiemme (Trient), der Einsatz von Solarpaneele und Fotovoltaik für den Headquarter und die bluesign membership, Zertifizierung der Fadenproduktion, beweisen.